
Die wichtigsten VDE-Bestimmungen
Thema
Die wichtigsten VDE-Bestimmungen für die betriebliche Praxis von Elektrofachkräften mit Fach- und Führungsverantwortung sowie Anlagenverantwortliche und befähigte Personen. Das Seminar gibt den Teilnehmern einen Überblick über die gesetzlichen Vorschriften und einen Einblick in die wichtigsten VDE-Bestimmungen für die betriebliche Praxis.
Seminarinhalte
- Überblick über Gesetze, Vorschriften und Verordnungen
- Einführung in das Regelwerk der DIN VDE-Bestimmungen
- Verwendung von Kabeln und isolierten Leitungen
- Elektrische Ausrüstung von Maschinen, Hauptschalter, Not-Aus-Einrichtungen
- Errichten von Starkstromanlagen bis 1000 Volt, Netzformen, Schutz
- Prüfungen an elektrischen Anlagen, Erst- und wiederkehrende Prüfungen
- Hinweise auf Prüfungen nach der Maschinenrichtlinie
- Berufsgenossenschaftliche Vorschriften und die DGUV Vorschrift 3
- Betriebliche Organisation im Elektrobereich
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagen und Arbeitsverantwortliche.
Voraussetzungen
Für dieses Seminar sind keine besondere Voraussetzungen nötig.
Seminardauer
08:30 - 17:00 Uhr
Seminarkosten
290,00 € / je Teilnehmer
19,50 € / Lehrbuch & Lehrmaterial
Im Seminarpreis enthalten:
Seminargetränke & Verpflegung. Die Seminarpreise verstehen sich zzgl. MwSt.
Seminarkosten
299,00 € / je Teilnehmer
19,50 € / Lehrbuch & Lehrmaterial
Im Seminarpreis enthalten:
Reichhaltige regionale Verpflegung inkl. Getränke- und Kaffeespezialitäten. Die Seminarpreise verstehen sich zzgl. MwSt.
Abschluss
Sie erhalten ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Zertifikat der MPS Akademie.
Seminare vor Ort (Inhouse Seminar)
Dieses Seminar kann auch als Gruppenseminar bei Ihnen im Unternehmen stattfinden. Gerne können Sie mit uns auch einzelne Details der Inhalte und des Ablaufs durchsprechen. Ihre individuellen Wünsche und Anregungen nehmen wir gerne entgegen.