
Verantwortliche Elektrofachkraft
Thema
Im Seminar wird beauftragten oder künftigen „Verantwortlichen Elektrofachkräften“ ihr Aufgabengebiet mit der Fach- und Führungsverantwortung aufgezeigt. Die Teilnehmer erhalten Informationen und Arbeitshilfen für die Umsetzung Ihrer Aufgaben, Pflichten und Verantwortung in der Praxis.
Seminarinhalte
- EG-Recht, Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen
- Die wichtigsten VDE-Bestimmungen für die Praxis
- Die Betriebssicherheitsverordnung
- Übertragung von Unternehmerpflichten auf die VEFK
- Aufgaben und Pflichten der VEFK nach DGUV Vorschrift 1, Arbeitsschutzgesetz, DGUV Vorschrift 3, VDE-Normen
- Ordnungswidriges / fahrlässiges Verhalten (Haftung, Schadenersatz, Rechtsfolgen)
- Fachbezogene Betriebsanweisungen nach DGUV Vorschrift 1, ArbSchG
- Arbeiten unter Spannung (AuS) - Sensibilisierung gemäß VDE-Normen)
- Unfallarten und Unfallschwerpunkte, Auftragsvergabe an Fremdfirmen
- Unterweisung und Belehrung der eigenen Mitarbeiter
Zielgruppe
Ingenieure, Techniker und Meister der Elektrotechnik, die Fachverantwortung tragen oder übernehmen sollen.
Voraussetzungen
Elektroingenieure, Elektromeister oder Techniker.
Seminardauer
08:30 - 17:00 Uhr
Abschluss
Sie erhalten ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Zertifikat der MPS Akademie.
Seminare vor Ort (Inhouse Seminar)
Dieses Seminar kann auch als Gruppenseminar bei Ihnen im Unternehmen stattfinden. Gerne können Sie mit uns auch einzelne Details der Inhalte und des Ablaufs durchsprechen. Ihre individuellen Wünsche und Anregungen nehmen wir gerne entgegen.
Seminarkosten
299,00 € / je Teilnehmer
19,50 € / Lehrbuch & Lehrmaterial
Im Seminarpreis enthalten:
Reichhaltige regionale Verpflegung inkl. Getränke- und Kaffeespezialitäten. Die Seminarpreise verstehen sich zzgl. MwSt.