DGUV Vorschrift 3 | BetrSichV | Schulungen
Entdecken Sie unsere Seminare!Thermische Auffälligkeiten in Verteilern und Anlagen sind mit dem bloßen Auge meist nicht erkennbar. Gerade dieser Umstand macht sie auch gefährlich, da Sie meistens erst dann erkannt werden, wenn es bereits zu spät ist.
Jedes Unternehmen mit einem elektrotechnischen Betrieb oder Betriebsteil braucht eine Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) um die Elektrosicherheit zu gewährleisten und zu kontrollieren. Jedoch ist es für viele Unternehmen nicht möglich eine festangestellte VEFK zu beschäftigen.
Damit wir unsere Kleinen sorgenfrei spielen lassen können, sollten sich die Spielplätze und Spielgeräte in einem guten Zustand befinden. Dies gilt es regelmäßig zu prüfen, um Schäden rechtzeitig zu beseitigen bevor sich die Kinder verletzen können.
Mit einem auf Sie maßgeschneiderten Prüfkonzept und einer kompetenten Beratung erreichen Sie Ihre Ziele schnell und effizient.
MPS Prüfservice
Maximale Sicherheit bieten Ihnen unsere Dienstleistungen.
Grundlegende Informationen zu Ihrem Betrieb:
Voraussichtlicher Prüfungsumfang:
Erhalten Sie basierend auf Ihren Eingaben eine persönliche und unverbindliche Beratung.
Beratung erhaltenüber 10 Mio.
Prüfungen
über 30
Prüfdienstleistungen
über 25
Schulungs- und Weiterbildungsangebote
MPS Elektrotechnik GmbH
Familienunternehmen anno 2000
Wir sind die MPS Elektrotechnik GmbH - und stehen seit 15 Jahren für Innovation im Bereich der Elektrosicherheit. Mit 35 motivierten Mitarbeiter*innen sind wir bundesweit für unsere Kunden da. Als Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte sowie Trainer und Ausbilder unterstützen wir Unternehmen dabei, gesund und unfallfrei zu bleiben. Oben bleiben - mit uns als Partner an Ihrer Seite!
'Wir sind nicht mahnender Zeigefinger, sondern Ihr Partner!'
[Zitat: Julius W. Graf, 07.02.2012]
26.05.2023
Die Manipulation von Schutzeinrichtungen „Der Arbeitgeber hat dafür zu sorgen, dass vorhandene Schutzeinrichtungen nicht auf einfache Weise manipuliert oder umgangen werden.“ Dies wird in § 6 Abs. 2 Betriebssicherheitsverordnung gefordert. Leider ist es alles andere als einfach diese Forderung ständig zu erfüllen. Ob es der Schleifschutz, die Lichtschranke oder ein Schutztürschalter ist. Man kann sagen, dass alle Maschinen und Anlagen über diverse Schutzeinrichtungen verfügen, um die arbeitenden Personen vor den Gefährdungen der Maschinen zu schützen. Leider ist die Manipulation dieser Schutzeinrichtungen kein exotisches, sondern tagtägliches Problem im heutigen Arbeitsleben. 01 | Zahlen und Fakten Jedes Jahr gehen geschätzte 10.000 Unfäll...
Zum Thema28.04.2023
Landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebsstätten Ställe, Milchkammern, Gewächshäuser und Futterlager. Gerade im ländlichen Bereich finden sich a...
Zum Thema04.04.2023
Die Unfallanalyse Wie im letzten Thema des Monats angesprochen kommt es in Betrieben immer wieder zu Stromunfällen. Dazu gibt es Statistiken die zeig...
Zum Thema28.04.2023
Stromunfälle und deren Ursachen Die Zahl der Stromunfälle ist in den letzten Jahren beträchtlich gesunken. Waren im Jahr 1970 in Deutschland noch 256 Stromunfalltote zu beklagen, so waren es im Jahr 2019 „nur“ noch 33. Das sagt eine Studie der Beruf...
Zum ThemaAlle Seminare, Seminarinhalte sowie Termine.
Unser Seminarkatalog als PDF zum Herunterladen!
Unsere oberste Mission ist es, unseren Kundinnen und Kunden die bestmöglichen Dienstleistungen anzubieten. Hierfür investieren wir stets in neue Ideen und Innovation, sodass wir unseren Kunden einzigartige Prüfdienstleistungen ermöglichen können. Seit der Gründung der MPS Elektrotechnik GmbH im Jahr 2000 steht für uns die Kundenzufriedenheit mehr im Vordergrund als Gewinne oder interne Ziele: Denn am Ende zählt nur, dass unsere Mühen dem Kunden nützlich sind.